Thomas M. Schallaböck MAS All pages copyright |
Psalter |
![]() | Mit Harfe und Psalter spielt auf," heißt es schon im alten Testament. Diese zwei wahrscheinlich ältesten, aus dem Orient stammenden Saiteninstrumente der Menschheitsgeschichte dürften über eine ca. 6000 Jahre alte Geschichte verfügen. Das Prinzip der beiden Instrumente ist identisch: für jeden Ton gibt es eine Saite, die nicht in der Tonhöhe verändert werden kann. In antiker Zeit hatte das Instrument einen trapezförmigen Korpus mit geraden Seitenteilen, im Mittelalter waren diese gebogen und das Instrument bekam einen obskuren Namen: Schweinskopfpsalter. Das Hackbrett ist leicht als Enkelkind das Psalters zu erkennen, dass letztlich aber auch das Klavier ein Ururururur....enkel des Ps. ist, mag schon erstaunen. Im
Konzert verwenden
die Ensembles von "Alte Musik Salzburg Austria": |
|