Thomas M. Schallaböck MAS All pages copyright |
Dulcimer |
![]() |
Zitherinstrumente gibt es schon in der Antike, das links abgebildete Scheitholz wurde ab dem Spätmittelalter gespielt: zwei Bordunsaiten und zwei unisono gestimmt Melodiesaiten werden mit einem Plektron angezupft. Aus dem Scheitholz, welches einen sehr bescheidenen Klangkörper und damit auch Klang hatte, entwickelte sich in den USA vor ca. drei bis vier Jahrhunderten das (Plucked) Dulcimer, welches sich zwar in der Lautstärke von seinem historischen Vorläufer aber nicht in der Spieltechnik und den damit verbundenen musikalischen Möglichkeiten unterscheidet.
Im
Konzert verwenden
die Ensembles von "Alte Musik Salzburg Austria": |
|