Zur Auswahl: Drei
verschiedene 100minütige
Workshops für die Volksschule (1. - 4. Klasse) Die Stars aller drei Workshops ![]() Mehr als 30 Instrumente aus Mittelalter und Renaissance Alle erklingen! Ihre Geschichte und Funktionsweise wird anschaulich und lustig erklärt.
| ||
Workshop 1 Alte Lieder auf Drehleier, Psalter bis zum Dudelsack Musik aus der Ritterzeit und der Renaissance ertönen auf Drehleier, Dudelsack, Krummhorn, Cornamuse, Gemshorn und viele weiteren historischen Instrumenten. Bei den alten Kinderliedern dürfen alle mitsingen und einige vielleicht sogar mitmusizieren! |
Workshop
2 Weihnachten bei unseren Ur-Ur-Ur-Ur-Urgroßeltern Viele alte Weihnachtslieder sind heute in Vergessenheit geraten. Auch Bekanntes klingt ganz anders, wenn man es auf den originalen Instrumenten interpretiert: |
Workshop 3 Alte Lieder erzählen von den Freuden, wenn endlich der Winter besiegt ist: Zum Maientanze Musik des Mittelalters, aus Renaissance und Barock fröhliche Frühlingslieder. |
Alle Kinder werden in den Workshops herzlich eingeladen viele alte Lieder
zu singen. |