1. Meie dîn

Anhören

[Instrumentalfassung]

M: Neidhart „von Reuental" (1. Hälfte 13. Jahrhundert)

„Riedegger Handschrift", Niederösterreich Ende 13. Jahrhundert, Berlin mgf.1062

Kommentar zu Neidhart siehe Lied Nr. 8

(Darabuka, Sopraninoblockflöte, Fingerzimbeln, Schoßharfe, Dulcimer, Soprancornamuse)

Instrumentalmusik wurde im Mittelalter nur in den seltensten Fällen aufgezeichnet, weil man darin keine Notwendigkeit sah. Gute Musiker merkten sich „ihre" Melodien auswendig und verwendeten diese oftmals zu ganz verschiedenartigen Zwecken. So unterlegten sie auch Instrumentalstücke mit Texten und machten diese zu Liedern oder sie beschritten den umgekehrten Weg und ließen einfach den Text eines Liedes weg, um einen Tanz zu erhalten. Letztere Methode kam beim vorliegenden Lied Neidharts zur Anwendung.

 

 

 

 

HOME