Mehr
als 100 Musikinstrumente!
Einer alten
Tradition folgend beschränkt sich keiner der Spielleute auf nur ein
Instrument.
Blockflöten (Garklein, Sopranino, Sopran, Alt, Tenor, Baß, Großbaß, Kontrabaß) Bodhran Bordunflöte Bones Brummtopf Claves Cister Citole Cornamusen (Sopran, Alt, Tenor, Baß) Darabuka Dombak Doppelflöte Drehleiern (Gotisch, Barock, Ungarisch) Dudey (Renaissance-Dudelsack) Dulcimer Einhandflöten Fingerzimbeln Gamben (Diskant, Tenor-Baß) Gefäßrasseln Gemshörner (Alt, Tenor) Gitarren (Renaissance-Gitarre, Konzertgitarre) Glockenspiel Glocken Harfen (Gotische Harfe, Irische Harfe) Hölzenes G'lachter (Alpines Xylophon) Kazoos Krummhorn Kuhhörner Löffel |
![]() |
Mandoline |
Der Bogen des
Instrumentariums spannt sich vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert.
Selbstverständlich handelt es sich ausschließlich um akustische Instrumente.
Den verschiedenen Programmen
entsprechend werden die zeitlich passenden Instrumente eingesetzt.