Hieronymus
Bosch und die Drehleier
Was Drehleierspieler auf
aller Welt heutzutage wissen, war dem Maler Hieronymus Bosch um 1500
auch schon klar:
Im Garten der Lüste darf neben der Harfe auch die Drehleier nicht fehlen.
Sollten sich also Nachbarn über einen übenden Drehleierspieler
beschweren, dann nur deshalb, weil sie nicht wissen, was wahre Lüste
sind! |

|