Im 15.-17. Jahrhundert
sank die Drehleier zum Bettlerinstrument ab.
In der Kirche war das Instrument verpönt und auch bei Hofe war kein
Platz. Bettler, Bauern und sogar musizierende Frauen spielten auf ihr.
Für die damalige Zeit etwas Unglaubliches.
Nichts desto trotz widmet
Michael Praetorius der "Bawren und Weiber Lyren" in seinem Werk
"Syntagma Musicum" reichlich Platz.